Das Training bezieht sich auf Belastungen und Stresserleben im Alltag. Es dient nicht zur Aufarbeitung kritischer Lebensereignisse oder von Traumata. Ebenso ersetzt das Training keine Therapie psychischer Störungen. Solltest du dich in einer psychotherapeutischen Behandlung befinden, kläre eine Teilnahme vorher bitte mit deiner/deinem Therapeuten/in ab!
Du bekommst im genannten Zeitraum jeden Montag und Donnerstag einen Link zugesandt, der dich zu dem jeweiligen Video leitet. Je nach Modul hat das Video eine Länge von ca. 10 bis 30 Minuten. Die Übungen, die du in den Videos gezeigt bekommst, kannst du leicht in deinen Alltag integrieren. Hier entscheidest du selbst, wie oft und wie lang. Beachte aber bitte: Ein Training lebt vom Mitmachen und kann vor allem dann seine Wirkung zeigen, wenn du die Übungen auch wirklich praktisch umsetzt.
Da es sich bei dem Onlinekurs um eine Studie handelt, kannst du nur im Zeitraum vom 03.02.-28.02.2025 teilnehmen. Innerhalb dieses Zeitraums bist du zeitlich & örtlich flexibel.
Im Alltag mit Familie kommt oft mal was dazwischen, sodass feste Termine für viele Mütter eher schlecht als recht sind. Aus diesem Grund habe ich die Videos für dich vorproduziert. Du kannst also jederzeit den Pausenknopf drücken und auch ganz frei entscheiden, wann und wie oft du die Videos anschaust.
Ich empfehle dir dennoch, sie der Reihenfolge nach anzusehen und ein paar Tage Pause dazwischen zu lassen.
Der Kurs besteht aus 8 Modulen, die jeweils unter einem bestimmten Thema stehen. Pro Woche werden daher zwei Themen behandelt.
Jeden Montag und jeden Donnerstag bekommst du einen Link per E-Mail zugesandt, der dich zum Video bzw. zum Audio und zum Workbook leitet.
Du erhältst eine E-Mail mit weiteren Informationen zum Ablauf. Bitte wundere dich nicht, falls die E-Mail nicht sofort kommt. Deine Anmeldung hat auf jeden Fall funktioniert, wenn sich das Popup “Das hat geklappt” geöffnet hat.
Solltest du innerhalb von 24 Stunden keine Bestätigungsmail bekommen haben, melde dich bitte über den Kontaktbutton bei mir.
Die Videos sind bis zum 06.03.2025 und die Audios unbegrenzt für dich verfügbar. Das Workbook im PDF-Format darfst du selbstverständlich behalten.
Da es sich bei dem Kurs um eine Studie handelt, ist die Altersgruppe eingeschränkt. Dein Kind/mindestens eines deiner Kinder sollte daher zwischen 2 und 7 Jahre alt sein. Vielleicht ist aber schon bald ein anderes Angebot verfügbar, an dem du teilnehmen kannst. Schau gern immer wieder mal auf meiner Seite vorbei.
Du darfst dich jederzeit und sehr gerne bei mir melden. Klicke einfach auf den Kontakt-Button.
Vielen Dank für deine Anmeldung.
Demnächst erhältst du eine E-Mail, in der die
weiteren Schritte erklärt werden.
Bitte schau auch in deinem Spam-Ordner nach.
Solltest du innerhalb von 24 Stunden keine Bestätigungsmail bekommen, dann melde dich bitte über den Kontaktbutton bei mir.
´
Hier kannst du dich zum kostenlosen Stresswegweiser Onlinekurs anmelden. Voraussetzend für deine Teilnahme:
– Du bist Mutter von mind. einem Kind im Alter von 2 bis 7 Jahren.
– Du nimmst im genannten Zeitraum am Kurs teil.
– Du füllst vor und nach dem Kurs einen Online-Fragebogen für meine Studie aus.
Trifft alles zu? Dann freue ich mich von Herzen über deine Anmeldung! Nachdem du auf Senden gedrückt hast, erhälst du in Kürze weitere Informationen zum Ablauf per E-Mail.